Hallo Jo,
ich empfehle dir für die Kinder einen simplen Fondssparplan bei der FNZ-Bank, die die ebase und die Fondsdepotbank übernommen hat.
Großer Vorteil gegenüber der comdirect ist, dass sowohl gemanagte Fonds als auch ETF's ohne Ausgabeaufschlag gekauft werden können. Hier ein paar Details:
Depot4kids
✅ über 8.600 Fonds dauerhaft ohne Ausgabeaufschlag
✅ keine Depotgebühren für Minderjährige
✅ Sparplan ab 10 Euro pro Person
✅ Zukäufe auch (m.E.) ab 10 Euro möglich und hier nur 2 Euro
Transaktionsgebühren
Und hier geht es direkt zur Seite des
Kinderdepots:
Ich würde einen Fondssparplan (hier am Beispiel 100 Euro pro Kind) folgendermaßen aufteilen:
ETF VANGUARD ALL WORLD
40 Euro
SAUREN NACHHALTIGKEIT WACHSTUM
30 Euro
PICTET WATER oder ISHARES WATER
15 Euro
Weiterer Satellit
Z.B. Ökofonds, Schwellenländer oder Frontier Markets
15 Euro
Als Basis der Core-Satellite-Strategie würde ich 70 Euro auf den Vanguard All-World und den Sauren Nachhaltigkeit Wachstum verteilen. Beide Fonds ergänzen sich gut. Während der ETF ist die großen
Unternehmen investiert, ist der Sauren dort deutlich untergewichtet. Der Sauren war über 20 Jahre deutlich besser als der MSCI World, aufgrund der jüngsten Performance der "Glorreichen Sieben"
haben die Welt-ETF's deutlich aufgeholt.
Als Sparplan würde ich beide einbauen.
Den Pictet Water besparen wir (relativ groß mit 75 Euro) auch für unsere Kleinen. Halte das für eine sinnvolle und langfristig lukrative Beimischung und empfehle den gemanagten Fonds gegenüber dem ETF, da Pictet intelligentere Beimischungen wie Thermo Fisher und Danaher kauft. HIER kommst du zur Seite von Pictet.
Als 4. Teil könntest du einen weiteren Satelliten beimischen.
Z.B. einen Ökofonds, wohl wissend, dass hier viele nicht sonderlich performt haben, oder aber Cybersecurity, die du ja damals schon als interessant angesehen hast.
Ich habe für die Kids von Templeton den Asian Smaller Companies (Achtung China/Taiwan).
Oder den Frontier Markets, den ich dir auch bereits geschickt habe.
TEMPLETON ASIAN SM. COMPANIES FUND
Über Echtgeld-TV (den Röhl schätze ich sehr) war ich auf den Templeton gekommen. Das Video ist nicht mehr super aktuell, aber grundsätzlich passt das ja weiterhin. Schaue ab 1:13:12
Anlageidee über den Sparplan hinaus
Grundsätzlich spannend, falls Ihr mal größere Beträge machen wollt (ab 10.000 Euro) ...
Die Allianz hat mit der PrivateMarkets Police eine echt eine spannende Sache rausgehauen. Du kannst hier in Infrastruktur, Private Equity oder Wind/Solar etc. gehen. Zwar im
Rentenversicherungsmantel (kostet ca. 1 % p.a.), dafür aber zu deren Ankaufskonditionen. Und der Mantel kann steuerlich (zzgl. Schenkung/Vererbung) Sinn machen. Finde ich gut. Dir brauche ich ja
nicht zu sagen, wie schwierig es ist, diese Sachen über geschlossene Fonds abzubilden. Da gab es zu viele Reinfälle.
Ich vertraue der Allianz hier ziemlich.
Alle Infos über Klick auf das folgende Bild:
✅ Private Equity Strategy
✅ Renewables Strategy
✅ Infrastucture Strategy
✅ Future Focused Strategy